eine Bundesarbeitsgemeinschaft im GdW
Bundesverband deutscher
Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V., Berlin

ADS ist ein Zusammenschluss von
kommunalwirtschaftlichen und städtebaulich
tätigen Unternehmen

Die Mitglieder waren von den jeweiligen Landesregierungen als Sanierungs- und Entwicklungsträger bestätigt. Nach Streichung der staatlichen Trägerbestätigung aus dem § 158 des Baugesetzbuchs obliegt die Prüfung den beauftragenden Gemeinden. Die ADS hat nunmehr für ihre Mitglieder ein Gütesiegel entwickelt, das nach denselben strengen Kriterien wie bei den staatlichen Prüfungen vergeben wird. Die Mitglieder der ADS sind in den genannten Tätigkeitsfeldern unmittelbar aktiv.

als
Partner des Staates, der Kommunen gleich wohl als Partner betroffener Bürger und Institution.

Die Arbeitsgemeinschaft deutscher Sanierungs- und Entwicklungsträger (ADS) ist eine der Bundesarbeitsgemeinschaften des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen und ein Zusammenschluss von derzeit 34 in der Stadtentwicklung tätigen Unternehmen mit insgesamt rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Die ADS hat sich 1987 konstituiert und ist 1991 dem GdW beigetreten.

Die Arbeitsgemeinschaft ist nicht auf einen wirtschaftlichen Zweck ausgerichtet.

Das Selbstverständnis der Mitgliedsunternehmen zu den kommunalen Auftraggebern und den fördernden Stellen in Bund und in den Ländern lässt sich wie folgt zusammenfassen:

ADS- Unternehmen als Partner der Städte und Gemeinden

Die Unternehmen, die sich unter dem Dach der ADS zusammengefunden haben, verstehen sich einerseits als Partner der Kommunen, andererseits aber als Sanierungs- und Entwicklungsträger auch als Partner der bei den Stadtentwicklungsprojekten beteiligten Bürger und Institutionen.

Als zuverlässige Partner der Kommunen, oft treuhänderisch tätig, übernehmen die in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sanierungsträger zusammengeschlossenen Unternehmen vielfältige Aufgaben wie zum Beispiel

Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte
Stadtplanerische Leistungen
Vorbereitung und Durchführung städtebaulicher Erneuerungsmaßnahmen
Baulandentwicklung und Grundstücksverkehr
Projektentwicklung
Aufgabe ist es auch, für die Auftraggeber neue Konzepte und Strategien zur Vorbereitung und Durchführung sowie Finanzierung größerer zusammenhängender städtebaulicher Maßnahmen zu entwickeln und diese dann auch gemeinsam mit den Kommunen zu realisieren.

ADS- Unternehmen als Partner von Bund und Ländern

Die Mitglieder der ADS halten Kontakt zu den Städtebau- und Bauministerien des Bundes und der Länder sowie den Förder- und Bewilligungsstellen auf Bundes- und Landesebene, um so zeitnah die mit den Förderprogrammen verbundenen Ziele inhaltlich und rechtssicher umsetzen zu können.

Im Gegenzug liefert die ADS wichtige Impulse aus der täglichen Praxis, um die Förderung in einem stetigen Evaluations- und Nachjustierungsprozess auf die Bedarfe und Notwendigkeiten der Stadtentwicklung in den Kommunen anpassen zu können.

Wissen und Qualitätssicherung

Die ADS fördert Forschungsvorhaben in städtebaulichen und finanzwirtschaftlichen Bereichen, so z.B. hat sie beim RWI- Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung die Studie

Gesamtwirtschaftliche und fiskalische
Implikationen der Städtebauförderung

in Auftrag gegeben. Diese Untersuchung kann über das Internet bezogen werden.

Daneben hat die ADS hat ein eigenes Gütesiegel geschaffen. Dieses Siegel wird nach eingehender Prüfung von der ADS erteilt. Die Prüfung orientiert sich in vollem Umfang an den früheren Trägererlassen der Länder und umfasst technische, organisatorische, rechtliche und auch wirtschaftliche Aspekte. Alle zwei Jahre erfolgt eine Wiederholungsprüfung.

Mit Erteilung des ADS-Gütesiegels wird die einschlägige Kompetenz der Unternehmen, ihrer leitenden Mitarbeiter sowie die Unbedenklichkeit der wirtschaftlichen Situation der Unternehmen dokumentiert. Den Partnern, den Kommunen und den Akteuren auf Länderebene, wird also bestätigt, dass das geprüfte Unternehmen die Anforderungen des Gesetzes erfüllt und somit ein geeigneter und verantwortungsvoller Partner in der Vorbereitung und Durchführung städtebaulicher Erneuerungsmaßnahmen ist.

Bündnisse für Stadtentwicklung

Die vielfältigen Herausforderungen im Städtebau infolge

demographischer Entwicklungen,
teilweise dramatisch veränderter Bedingungen auf dem Wohnungsmarkt,
verschärfter regionaler Strukturprobleme in Ost und West und nicht zuletzt
anstehender Konversionsmaßnahmen an ehemals militärischen Standorten, Gewerbe- und Verkehrsbrachen
erfordern eine enge Zusammenarbeit aller mit Stadtentwicklung befasster Akteure.

Hierbei gewinnt die vertrauensvolle Zusammenarbeit der Wohnungs- und Städtebauunternehmen mit den Kommunen zunehmend an Bedeutung. Sich ständig verändernde Bedingungen und die sich daraus ergebenden, auf Kommune und Projekt zugeschnittenen Aufgaben, erfordern spezialisiertes Wissen bei den Akteuren. Diese Kompetenz haben sich die in der ADS zusammengeschlossenen Unternehmen über Jahrzehnte erworben und entwickeln diese laufend fort.

Tagungen

Um einen entsprechenden Erfahrungsaustausch der Unternehmen untereinander zu pflegen veranstaltet die ADS Tagungen für die Mitglieder und die mit den Mitgliedern zusammenarbeitenden Kommunen.

Die ADS hat in der Vergangenheit Veranstaltungen in Ost und West zu
folgenden Themen durchgeführt:

Stadtentwicklung
behutsame Stadterneuerung
Instrumente
Ausgleichsbetragsproblematik
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen
Konversionsprobleme militärischer und industrieller Liegenschaften
Neue Finanzierungsformen
Bevölkerungs- und Wohnraumprogramme
Planungsrecht
Stadtumbau Ost
militärische, gewerbliche Konversionen,

Fachexkursionen führten unter jeweils einem spezifischen städtebaulichen Thema nach

Dublin
Holland
Mecklenburg Vorpommern
Berlin
Barcelona
Graz/Wien
Warschau
Baltikum
Mittelengland
Bilbao, Vittoria, San Sebastian
Lyon und Burgund
Madrid

Tag der Städtebauförderung am 09.05.2015,
Pressenotiz der ADS und BVLEG

Landesgruppe der ADS in Schleswig-Holstein gegründet

Am 31.07.2014 hat sich die Landesgruppe der ADS für Schleswig Holstein gegründet. Auf dem Verbandstag des VNW am 19.07.2914 in Hamburg war dies bereits angekündigt worden. Das Foto zeigt die beiden Mitglieder Dr. Matthias Rasch (Vorsitzender) und Frau Christina Ebel, zusammen mit dem GdW-Präsidenten Axel Gedaschko und VNW-Vorsitzenden Joachim Wege. Damit gibt es jetzt bereits mehrere Landesgruppen zur Vertretung der Interessen cer Mitglieder auf der Ebene der Länder.

Buchveröffentlichung der ADS zum Erwerb
Sanierungsträger schaffen Zukunft für unsere Städte
Bestellung zu € 24,90 zzgl. Versandkosten bei
kontakt(at)ads-stadtentwicklung.de

ADS - Fachexkursion nach Madrid, Toledo
10.06.2015 -14.06.2015- Reiseverlauf

Multiplikatorwirkung der Städtebauförderung
Studie der Hochschule für Technik, Stuttgart

Vorstandsvorsitzender
Jürgen Katz
Geschäftsführer
LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH
Fritz-Elsas-Str. 31
70174 Stuttgart

Tel. 0711 6454-2164
Fax 0711 6454-2100
juergen.katz[at]lbbw-im.de

Geschäftsstelle des Vorstands
ADS Arbeitsgemeinschaft Deutscher
Sanierungs-und Entwicklungsträger
Ansprechpartnerin Christine Stephan
LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH

Fritz-Elsas-Str.31
70174 Stuttgart
Tel. 0711 6454 2164
Fax 0711 6454 2263
kontakt(at)ads-stadtentwicklung.de
christine.stephan[at]lbbw-im.de

Michael Blum
Geschäftsführer der DSK
Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG -
Frankfurter Str. 29
D-65189 Wiesbaden
Tel. 0611 3411 3133
Fax 0611 3422 37133
michael.blum[at]dsk-gmbh.de

Schatzmeister
Alexander Heinzmann

Geschäftsführer der
Wüstenrot Haus- und Städtebau Gesellschadft mbH
Hohenzollernstr.17
D-71638 Ludwugsburg
Tel. 07141 149 312
Fax 07141 149 101
alexander.heinzmann[at]wuestenrot.de

weitere Vorstandsmitglieder

Gerhard Petermann, Schriftführer
Prokurist der BIG-Städtebau GmbH
Eckernförder Str.212
24119 Kronshagen

Tel. 0431 5468 275
Fax 0431 5468 175
g.petermann[at]big-bau.de

Hans Roesner
Geschäftsführer der STEG Hamburg
Schulterblatt 26-36
D-20357 Hamburg

Tel. 040 4313930
Fax 040 4392758
hans.roesner(at)steg-hh.de

Prof. Dr. Rolf Heyer
Geschäftsführer EGR Bochum
Victoriastr.10
44787 Bochum

Tel. 0234 30799-0
info(at)egr-bochum.de

ständiger Vertreter der Vorsitzenden Kathrin Möller des Fachausschusses Stadterneuerung und Stadtentwicklung des GdW im Vorstand der ADS

Hans Sartoris
Geschäftsführer der Stadtbau Würzburg GmbH
Ludwigstr. 8
D-97070 Würzburg
Tel. 0931 3085-0
Fax 0931 3085 155
hans.sartoris[at]stadtbau-wuerzburg.de

zuständiger Referent im GdW Bundesverband
deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V.
Ref. Wohnungsbau, Städtebau,
Forschung und Entwicklung

Dr. Bernd Hunger
Mecklenburgische Str. 57
D-14197 Berlin
Tel. 030 82403 174
Fax 030 82403 179
hunger(at)gdw.de

Bayerngrund Grundstuecksbeschaffungs- und erschliessungs GmbH
Giesinger Bahnhofplatz 2 81539 Muenchen
Tel: 089 1241471-0 Fax: 089 1241471-99
e-mail: info[at]bayerngrund.de
Website: www.bayerngrund.de
BIG-Staedtebau GmbH
Eckernfoerder Str. 212 24119 Kronshagen
Tel: 0431/5468-275 Fax: 0431/ 5468175
e-mail: c.ebel[at]big-bau.de
Website: www.big-bau.de
BSG Allgaeu
Im Oberoesch 1 87437 Kempten
Tel: 0831/56117-10 Fax: 0831/60602
e-mail: info[at]BSG-Allgaeu.de
Website: www.BSG-Allgaeu.de
degewo AG
Potsdamer Str. 60 10785 Berlin
Tel: 030/26485-6600 Fax: 030/26485-6605
e-mail: reinhard.voss[at]degewo.de
Website: www.degewo.de
die STEG Stadtentwicklung GmbH
Olgastr. 54 70182 Stuttgart
Tel: 0711/21068-0 Fax: 0711/21068-112
e-mail: thomas.bleier[at]steg.de
Website: www.steg.de
DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH & Co.KG
Frankfurter Str. 39 65189 Wiesbaden
Tel: 0611/34110 Fax: 0611/37111
e-mail: marc.weinstock[at]dsk-gmbh.de
Website: www.dsk-gmbh.de
Flensburger Gesellschaft für Stadterneuerung mbH - FGS
Am Pferdewasser 14 24937 Flensburg
Tel: 0461 505 40 00 Fax: 0461 505 40 44
e-mail: info[at]ihrsan.de
Website: www.ihrsan.de
Gemeinn. Wohnungsbau- und Wohnungsfoerderungsges. Coburg mbH
Heiligkreuzstraße 26 96450 Coburg
Tel: 09561/877-0 Fax: 09561/877-130
e-mail: info[at]wohnbau-coburg.de
Website: www.wohnbau-coburg.de
Gesellschaft fuer Bauen und Wohnen Hannover mbH (GBH)
In den Sieben Stuecken 7A 30655 Hannover
Tel: 0511/6467-231 Fax: 0511/6467-311
e-mail: karsten.klaus[at]gbh-hannover.de
Website: www.gbh-hannover.de
Gesellschaft fuer Stadtentwicklung mbH
Rembertiring 27 28195 Bremen
Tel: 0421/3672-350 Fax: 0421/3672-475
e-mail: ehmke[at]gfs-bremen.de
Website: www.gewoba.de
GEV Gesellschaft fuer Entwicklung und Vermarktung AG
Fuhlsbuettler Strasse 216 22307 Hamburg
Tel: 040 697 11 1156 Fax: 040 697 11 1998
e-mail: anja.gerloff[at]frankgruppe.de
Website: www.gev-entwicklung.de
Grundstuecks-Gesellschaft >Trave< mbH Sanierungstraeger der Hansestadt Luebeck
Falkenstrasse 11 23564 Luebeck
Tel: 0451/79966-305 Fax: 0451/79966-990
e-mail: rasch[at]trave.de
Website: www.trave.de
Joseph-Stiftung Bamberg Kirchliches Wohnungsunternehmen
Hans-Birkmayr-Strasse 65 96050 Bamberg
Tel: 0951/9144-121 Fax: 0951/9144-555
e-mail: reinhard.zingler[at]joseph-stiftung.de
Website: www.joseph-stiftung.de
KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH
Am Waldschloesschen 4 1099 Dresden
Tel: 0351/2105 151 Fax: 0351/2105-111
e-mail: dresden[at]ke-mitteldeutschland
Website: www.ke-mitteldeutschland.de
KEWOG Staedtebau GmbH
Schlossgasse 6 6667 Weissenfels
Tel: 03443/2930-16 Fax: 03443/2930-21
e-mail: staedtebau[at]kewog.de
Website: www.kewog-staedtebau.de
Kommunale StadtErneuerung GmbH
Burkheimer Strasse 10 79111 Freiburg
Tel: 0761/557389 83 Fax: 0761/557389 89
e-mail: s.hurter[at]kommunale-stadterneuerung.de
Website: www.kommunale-stadterneuerung.ce
LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH
Fritz-Elsas-Str.31 70174 Stuttgart
Tel: 0711/6454-2164 Fax: 0711/6454-2100
e-mail: kommunalentwicklung[at]lbbw-im.de
Website: www.kommunalentwicklung.de
LESG - Gesellschaft der Stadt Leipzig zur Erschliessung, Entwicklung und Sanierung von Baugebieten mbH
Salomonstr. 21 4103 Leipzig
Tel: 0341/99277-33 o. 21 01732 Fax: 0341/99277-41
e-mail: info[at]lesg.de
Website: www.lesg.de
MGS Muenchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH
Haager Str. 5 81671 Muenchen
Tel: 089/233-33900 Fax: 089/233-33989
e-mail: mgs[at]mgs-muenchen.de
Website: www.mgs-muenchen.de
Nassauische Heimstaette Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Untermainkai 12/13 60311 Frankfurt
Tel: 069/6069-1473 Fax: 069/6069-1446
e-mail: monika.fontaine[at]nh-projektstadt.de
Website: www.naheimst.de www.nh-projektstadt.de
Neuland Wohnungsgesellschaft mbH
Erfurter Ring 15 38444 Wolfsburg
Tel: 05361/791-0 Fax: 05361/791-136
e-mail: silke.laubert[at]nld.de
Website: www.neuland.wolfsburg.de
NRW.URBAN GmbH
Karl-Harr-Str. 5 44263 Dortmund
Tel: 0231/4341-256 Fax: 0231/4341-325
e-mail:
Website: www.nrw-urban.de
RGS Rostocker Ges. f.Stadterneuerung, -entwicklung und Wohnungsbau mbH
Am Voegenteich 26 18055 Rostock
Tel: 0381/45607-13 Fax: 0381/45607-41
e-mail: info[at]rgs-rostock.de
Website: www.rgs-rostock.de
Rittmannsperger + Partner GmbH
Ludwigshoehstr. 9 64285 Darmstadt
Tel: 06151/9680-0 Fax: 06151/9680-12
e-mail: info-da[at]rittmannsperger.de
Website: www.rittmannsperger.de
S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH
Prenzlauer Promenade 28 13.089 Berlin
Tel: 030/44363610 Fax: 0711/44363669
e-mail: gf[at]stern-berlin.de
Website: www.stern-berlin.com
SALEG Sachsen-Anhaltinische Landesentwicklungsgesellschaft mbH
Turmschanzenstraße 26 39114 Magdeburg
Tel: 0391/8503-3 Fax: 0391/8503-401
e-mail: info[at]saleg.de
Website: www.saleg.de
Sanierungs- und Entwicklungsgesellschaft Ostfildern mbH
Gerhard-Koch-Str.1 73760 Ostfildern
Tel: 0711/342912 0 Fax: 0711/342912 18
e-mail: r.kampmann[at]seg-ostfildern.de
Website: www.seg-ostfildern.de
Sanierungstreuhand Ulm GmbH
Neue Str. 102 89073 Ulm
Tel: 0731/153860 Fax: 0731/15386-38
e-mail: d.feil[at]san-ulm.de
Website: www.san-ulm.de
Stadtbau GmbH Regensburg
Johanna-Dachs-Str. 81 93055 Regensburg
Tel: 0941/7961-0 Fax: 0941/7961-110
e-mail: gf[at]stadtbau-regensburg.de
Website: www.stadtbau-regensburg.de
Stadtbau Wuerzburg Gmbh
Ludwigstr. 8 97070 Wuerzburg
Tel: 0931/3085-0 Fax: 0931/3085-155
e-mail: hans.sartoris[at]stadtbau-wuerzburg.de
Website: www.stadtbau-wuerzburg.de
Stadterneuerung Hof GmbH
Unterkotzauer Weg 25 95028 H o f
Tel: 09281/812-599 Fax:
e-mail: martina.wunderlich[at]stadtwerke-hof.de
Website: www.stadtwerke-hof.de
steg Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH
Schulterblatt 26-36 20357 Hamburg
Tel: 040/4313 93-23 Fax: 040/43 13 9 -11
e-mail: hans.roesner[at]steg-hamburg.de
Website: www.steg-hamburg.de
WBG - Wohnungs und Baugesellschaft Wolfen mbH
OT Wolfen, Rathausplatz 2 6766 Bitterfeld-Wolfen
Tel: 03494 3661-0 Fax: 03494 667863
e-mail: info[at]wbgwolfen.de
Website: www.wbgwolfen.de
WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Bochum mbH
Viktoriastr.10 44787 Bochum
Tel: 0234 30799- 0 Fax: 0234 30799 10
e-mail: kontakt[at]bochum-wirtschaft.de
Website: www.bochum-wirtschaft.de
Wohnstadt - Stadtentwicklungs- und Wohnungsbaugesellschaft Hessen mbH - NH-Projektstadt
Wolfsschlucht 18 34117 Kassel
Tel: Tel.: 069/6069-1473 Fax:
e-mail: monika.fontaine[at]nh-projektstadt.de
Website: www.wohnstadt.de, www.nh-projektstadt.de
Wuestenrot Haus- und Staedtebau GmbH
Hohenzollernstr. 12-14 71638 Ludwigsburg
Tel: 07141/149-312 Fax: 07141/149-101
e-mail: whs[at]wuestenrot.de
Website: www.whs-wuestenrot.de